Найти
Technische Gebäudeausrüstung
70+
Ingenieure
10+
Jahre Erfahrung
500+
Projekte abgewickelt
4+
Ländern
Arbeitsablauf
LEISTUNGEN
- Heizlast- und Kühllastberechnung, hydraulische Berechnungen einschließlich der Rohrnetz- und Kanalnetzberechnung für Heizungs-, Lüftungs-, Kühl-, Trinkwasser und Abwassersysteme, Auslegung und Dimensionierung der TGA-Anlagen

- Planung und Berechnung von Niederspannungsanlagen, Stromversorgung, Beleuchtung, Notstrom- und USV-Anlagen, Blitzschutz und Erdungsanlagen, strukturierte Verkabelung

- Erstellung der Planungsunterlagen:
  • BIM-Modelle in Revit mit Koordination und Kollisionsprüfung zwischen den Gewerken
  • Grundrisse mit Einzeichnung der TGA-Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro)
  • Schemazeichnungen (Strang-, Funktions- und Stromlaufpläne, Regelungsschemata)
  • Rohrleitungs- und Kanalnetzpläne, Kabel- und Leitungspläne mit Dimensionierung
  • Detailzeichnungen von Anschlussdetails, Schlitz- und Durchbruchspläne
Technische Spezifikationen, Installationspläne, Stücklisten

Stressberechnung für Prozessrohrleitungen, Erstellung von Fließschemata (P&IDs), Rohrleitungsdimensionierung und Erstellung von Rohrleitungsisometrien, Dimensionierung und Auswahl der wichtigsten verfahrenstechnischen Anlagen, Erstellung von Spezifikationen und Stücklisten
QUALITÄTSMANAGEMENT
Bei ENECA wird das folgende System zur Qualitätssicherung von BIM-Projekten angewendet: 

Erstprüfung 

Bevor die aktive Arbeit beginnt, prüft der BIM-Koordinator das Modell mithilfe der intern entwickelten Anwendung „Auditor“, um die Einhaltung des Koordinationsrasters sicherzustellen. 

Monatliche Audits

Während der letzten Woche jedes Monats kontaktiert der BIM-Koordinator die Projektmanagementgruppe (PMG), um die Liste der zu prüfenden Projekte abzuklären. Unabhängig von den Anfragen der PMG wird mindestens einmal pro Quartal eine verpflichtende Prüfung durchgeführt. Darüber hinaus führen die Planer ständig, aber mindestens einmal pro Woche, manuelle Überprüfungen der Daten auf Genauigkeit und Vollständigkeit durch. Die Anwendung „Auditor“ wird zur Identifikation von doppelten Elementen im Modell sowie zur Validierung der Parameter gemäß den EIR-Anforderungen verwendet. Zusätzlich kommt die intern entwickelte Anwendung „Clashes Manager“ zum Einsatz, mit der Kollisionen direkt in Revit verwaltet, sortiert und gefiltert, Status und Kommentare vergeben und in Echtzeit mit anderen Planern und BIM-Koordinatoren zusammengearbeitet werden kann. 

Abschlussprüfung 

Diese erfolgt vor der Übergabe des Modells an den Auftraggeber. Sie wird von der PMG initiiert, da der BIM-Koordinator die Abgabetermine nicht steuert. Es wird ein detaillierter Bericht erstellt, der Abweichungen und Empfehlungen zur Behebung auflistet. Alle Kommentare werden an die zuständigen Fachplaner zur Modellüberarbeitung vor der finalen Übergabe weitergeleitet und nach deren Umsetzung erneut geprüft.

ABTEILUNGEN UND MITARBEITER (Juli 25)
  • - Heizung, Lüftung, Klima: 31
  • - Sanitär: 21
  • - Elektro: 30
  • - Fernmelde- und informationstechnische Anlagen: 21
  • - MSR: 13
  • - Prozess- und Rohrleitungsplanung: 22
Jede Abteilung wird von einem Abteilungsleiter geführt, der für die Planung der Abteilungsressourcen, organisatorische Belange und die Gesamtleitung verantwortlich ist. Die Abteilung ist zudem in Teams unterteilt, die von Teamleitern geführt werden. Diese sind für die technische Leitung der Projekte, die Führung ihres Teams sowie die termingerechte Ausführung der Arbeiten verantwortlich. Ein solches System vereint die Vorteile großer Teams – wie Flexibilität bei Terminen und der Umgang mit Änderungen – mit den Vorteilen kleiner Teams, wie z. B. besserer Kommunikation, höherer Effizienz und stärkerem Teamzusammenhalt.
SOFTWARE
- Berechnungen: LINEAR, PASS, DIALux, AUDYTOR OZC, AUDYTOR SET

- Modellierung: Autodesk Revit, Civil 3D, EPLAN, OpenPlant, AutoCAD Plant 3D, AVEVA

- Intern entwickelte Plug-ins, Web-Anwendungen: KI-Anwendung Automatisiertes Versorgungsnetze-Routing-Tool für alle TGA-Systeme mit Funktion zur automatisierten Netzverlegung und integrierter Hindernisvermeidung, die unseren Ingenieuren hilft, das Netzwerk-Routing im Vergleich zu manuellen Methoden 2,5-mal schneller zu gestalten; ShareModel zur Trennung der Arbeitszone von der Austauschzone durch die automatisierte Erstellung unabhängiger, losgelöster Kopien der Arbeitsmodelle für den Datenaustausch zwischen den Gewerken (150% schneller im Vergleich zur Standardmethode und deutlich weniger fehleranfällig), andere Anwendungen.
Bereiche
und Anwendungen

Die Kompetenz unserer Dienstleistungen erlaubt es uns, in einer Vielzahl von Bereichen zu arbeiten

Industriebetriebe
Chemische und petrochemische Industrie, Pharmazie, Maschinenbau, Metall- und Holzverarbeitung, Leicht- und Lebensmittelindustrie, Rechenzentren, Kläranlagen
Infrastrukturprojekte
Netzwerke (Wärme-, Wasser-, Strom-, Gasversorgung), Umspannwerke und Stromleitungen, Kläranlagen
Verwaltungs- und Geschäftsimmobilien
Geschäftszentren, Hotelkomplexe, Büroräume, Sportkomplexe, Einkaufs- und Unterhaltungszentren, Parkplätze, Kinosäle
Wohngebäude
Wohnkomplexe,Stadthäuser, Einfamilienhäuser sowie Villen, Stadtentwicklung und Geländegestaltung
Energie
KWK-Anlagen auf Basis von Gaskolbenmotoren und Gasturbinenanlagen, Heißwasser- und Dampfkesselhäuser, Kesselhäuser mit Thermoöl als Wärmeträger
Erneubare Energie
Windkraftanlagen, Solarkraftwerke, Deponiegas, Biogasanlagen
Unsere
Projekte
Wir beweisen unsere Professionalität, indem wir tun, was wir tun. Es gibt viel zu schreiben über harte Spezialisten, große Erfahrung und totale Hingabe an die Arbeit. Es gäbe viel darüber zu schreiben, aber stattdessen werden wir unsere Absichten mit Taten beweisen.
Projekt
Planung des Flugzeughangars
Leistung
Sanitär- und Abflussmodellierung, HLK-Planung, Planung Elektro
Planung des Flugzeughangars
Planung des Flugzeughangars
Planung des Flugzeughangars
Planung des Flugzeughangars
Referenzen
Kunde
Swisslux AG
Um unseren Kunden den Schritt in die Zukunft des Bauens zu erleichtern, haben wir mit Eneca GmbH einen kompetenten und zuverlässigen Partner gefunden, welcher unsere Bedürfnisse verstanden hat und auch rasch verwirklichen konnte. Im Rahmen unseres Auftrages übernahm Eneca GmbH die Entwicklung in Revit von 56 parametrisierten Leuchten Familien mit einem hohen Detaillierungs- und Informationsgrad. Sämtliche Modelle sind in den drei Landessprachen und in jeweils zwei Formaten mittels Revit-Script erstellt worden. Somit sind auch für zukünftige Anpassungen einfach und problemlos umsetzbar. Das Team von Eneca GmbH arbeitet professionell, rasch und präzise was die Kompetenz in BIM unterstreicht.
Auf Grund der Erfahrungen kann ich die Eneca GmbH weiterempfehlen.
Kunde
Implenia Schweiz AG
Wir haben mit Eneca zusammengearbeitet, um aus 2D-Zeichnungen ein Revit-Modell Rohbau eines Wohnkomplexes mit einer Grundfläche von 41 571 qm zu erstellen. Der Wohnkomplex besteht aus sechs dreistöckigen Wohngebäuden mit einer Tiefgarage.

Bei unserem Partner Eneca haben wir vor allem die Bereitschaft geschätzt, sich in das Thema BIM-Modellierung einzuarbeiten sowie ihre Flexibilität, uns die erforderlichen Ressourcen kurzfristig und unbürokratisch zur Verfügung zu stellen. Nur Dank dieses aussergewöhnlichen Einsatzes war es möglich, den sportlichen Terminplan einzuhalten. Die gesamte Modellierung erfolgte mit der Aufteilung in Losen innerhalb von zwei Wochen. Die Mitarbeiter von Eneca haben sich viel Zeit genommen, um unsere Anliegen ausführlich zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Die guten Revit-Kenntnisse kombiniert mit den hohen Kompetenzen in der Tragwerksplanung ermöglichten es dem Team von Eneca, die anspruchsvollen Modellierungsanforderungen von Implenia schnell zu erfassen. Das BIM-Modell wurde nach den 3D-BKP-Modellierungsrichtlinien und Standards von Implenia erstellt - immer die Parameter der Elementbenennungsregeln gemäss Baukostenplan Hochbau im Auge behaltend. Der detailorientierte und strukturierte Ansatz von Eneca trug dazu bei, ein qualitativ hochwertiges BKP-Modell zu erstellen, das auf die Automatisierung der Berechnung von Bauvolumen und -kosten abzielt. 

Wir sind mit der Qualität der Dienstleistungen von ENECA sehr zufrieden und können diesen Partner weiterempfehlen.

Wir werden weiterhin mit Eneca zusammenarbeiten und empfehlen es als hochprofessionelles Unternehmen weiter.

Michael Friedli
Kunde
ASK Romein Staalbouw BV
Wir arbeiten seit Juni 2020 mit Eneca eng zusammen. Eneca hat sich als vertrauenswürdiger und verantwortungsbewusster Partner in der Stahlbauplanung bewährt. Wir haben zusammen mehr als 10 Projektbereiche durchgearbeitet und über andere zukünftige Möglichkeiten diskutiert. Eneca’s Team befindet sich im Ausland, die Fernarbeit ist jedoch sehr gut organisiert.

Der Planungsprozess erfordert immer Flexibilität und die Fähigkeit, anders zu denken, und wir haben uns über die Bereitschaft von Eneca gefreut, uns zu unterstützen und alle Projektprobleme gemeinsam zu lösen. Als einige schnelle Überarbeitungen in einem sehr späten Zeitpunkt erforderlich waren, haben die Spezialisten von Eneca diese qualitativ hochwertig und kurzfristig durchgeführt. Eneca-Team hat nicht nur die technische Kompetenz und fundierte Tekla –Kenntnisse, sondern auch hohe Leistungsfähigkeit und ständiges Streben nach Vervollkommnung, so hat uns somit in unserem Engineering-Prozess eine wichtige Unterstützung gegeben.

Wir erwarten, dass die bestehenden guten Arbeitsbeziehungen auch in zukünftigen Projektenaufrechterhalten wurden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eneca, wenn sich die Gelegenheit bietet.

30.07.2021