
Wohnviertel
Planung von Wohngebäuden als Teil eines Wohngebiets mit hochkomfortablen Wohnungen.
Die Baustelle hat eine unregelmäßige Konfiguration mit deutlichen Reliefunterschieden. Der westliche Teil der Baustelle grenzt an Mehr- und Einfamilienhäuser (Gebäudehöhe: 2-5 Stockwerke), im Osten befindet sich ein Waldgebiet, und im Süden grenzt die Baustelle an eine Kreisbahn. Das Projekt sieht Wohnblöcke mit separaten Volumina vor, bestehend aus zwei separaten 6-stöckigen Gebäuden, die durch eine gemeinsame Bodenstylobatstruktur verbunden sind. Im oberen Bereich des Stylobats sind Kinderspielplätze, Erholungsbereiche, kleine architektonische Formen und andere Bauteile geplant, im unteren Bereich - ein offener Parkplatz. Das Verhältnis von Parkplätzen zu Wohnungen im gesamten Wohnviertel beträgt ungefähr 1,5 Parkplätze pro Wohnung.
Der Wohnungsbestand wird dominiert von Ein- und Zweizimmerwohnungen, die etwa 80% ausmachen. Die restlichen 20% sind Dreizimmerwohnungen. In den geplanten 2-3-Zimmer-Wohnungen kann die Küche nach Bedarf der Bewohner als separates Zimmer oder in Verbindung mit dem Hauptwohnbereich gestaltet werden. Für die Außenfassade der Wohnblöcke ist ein belüftetes Fassadensystem vorgesehen. Die Hauptverkleidung besteht aus Faserzementplatten. Die Eingänge besteht aus Aluminium-Blechen, die Innenbalkonen sind mit Verbundplatten mit Holzoberfläche ausgestattet. Die Verkleidung der Balkone und Terrassen besteht aus Brettern und Produkten aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff. Für jede Wohnung ist ein wirtschaftliches Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung vorgesehen, ebenso die Möglichkeit der Montage einer Klimaanlage (Wohnungs- oder Zentralanlage). Es müssen Optionen für elektrische Heizung und Wassererwärmung entwickelt werden.
Besonderheiten:
Das Projekt ist auf Großplattenbauweise ausgerichtet, wobei die Platten jedoch nicht nach Serien, sondern nach individuellen Zeichnungen hergestellt werden.

Auf Grund der Erfahrungen kann ich die Eneca GmbH weiterempfehlen.

Bei unserem Partner Eneca haben wir vor allem die Bereitschaft geschätzt, sich in das Thema BIM-Modellierung einzuarbeiten sowie ihre Flexibilität, uns die erforderlichen Ressourcen kurzfristig und unbürokratisch zur Verfügung zu stellen. Nur Dank dieses aussergewöhnlichen Einsatzes war es möglich, den sportlichen Terminplan einzuhalten. Die gesamte Modellierung erfolgte mit der Aufteilung in Losen innerhalb von zwei Wochen. Die Mitarbeiter von Eneca haben sich viel Zeit genommen, um unsere Anliegen ausführlich zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Die guten Revit-Kenntnisse kombiniert mit den hohen Kompetenzen in der Tragwerksplanung ermöglichten es dem Team von Eneca, die anspruchsvollen Modellierungsanforderungen von Implenia schnell zu erfassen. Das BIM-Modell wurde nach den 3D-BKP-Modellierungsrichtlinien und Standards von Implenia erstellt - immer die Parameter der Elementbenennungsregeln gemäss Baukostenplan Hochbau im Auge behaltend. Der detailorientierte und strukturierte Ansatz von Eneca trug dazu bei, ein qualitativ hochwertiges BKP-Modell zu erstellen, das auf die Automatisierung der Berechnung von Bauvolumen und -kosten abzielt.
Wir sind mit der Qualität der Dienstleistungen von ENECA sehr zufrieden und können diesen Partner weiterempfehlen.
Wir werden weiterhin mit Eneca zusammenarbeiten und empfehlen es als hochprofessionelles Unternehmen weiter.
Michael Friedli

Der Planungsprozess erfordert immer Flexibilität und die Fähigkeit, anders zu denken, und wir haben uns über die Bereitschaft von Eneca gefreut, uns zu unterstützen und alle Projektprobleme gemeinsam zu lösen. Als einige schnelle Überarbeitungen in einem sehr späten Zeitpunkt erforderlich waren, haben die Spezialisten von Eneca diese qualitativ hochwertig und kurzfristig durchgeführt. Eneca-Team hat nicht nur die technische Kompetenz und fundierte Tekla –Kenntnisse, sondern auch hohe Leistungsfähigkeit und ständiges Streben nach Vervollkommnung, so hat uns somit in unserem Engineering-Prozess eine wichtige Unterstützung gegeben.
Wir erwarten, dass die bestehenden guten Arbeitsbeziehungen auch in zukünftigen Projektenaufrechterhalten wurden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eneca, wenn sich die Gelegenheit bietet.
30.07.2021