
Digitales Gründerzentrum Ingolstad
Für das Digitale Gründerzentrum Ingolstadt haben wir aus einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag erhalten und erbringen das Projektmanagement und das BIM-Management. Wir stellen sicher, daß Prozesse digitalisiert durchschritten und deshalb die Ziele des Bauherren besser erreicht werden als mit herkömmlichen Planungsmethoden. Unser Auftraggeber, die INKoBau GmbH & Co. KG, eine
100 %ige Tochter der Stadt Ingolstadt, schenkt uns das notwendige Vertrauen, ein für die Region und die Stadt Ingolstadt wichtiges Leuchtturmprojekt umzusetzen.
Sowohl bei der Sanierung des Kavalier Dallwigk als auch bei dem Neubau setzen wir konsequent auf die Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden.
Unsere Leistungen:
-Digitales Projektmanagement für alle Leistungsphasen der HOAI (Lph 1-9)
-Beraten zum Leistungsbedarf
-Formulieren der BIM-Ziele
-Analyse der vorhandenen Software und Ableitung der benötigten Software
-Festlegen der BIM-Anwendungsfälle
-Abfassen der Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA)
-Erstellen der BIM-Abwicklungspläne
-Erstellen eigener, modellbasierter Kostenermittlungen
-Terminplanung für digitalisierte Prozesse
-Kostencontrolling für digitalisierte Prozesse durch alle Leistungsphasen der HOAI
-Modellbasierte Risikoanalysen

Auf Grund der Erfahrungen kann ich die Eneca GmbH weiterempfehlen.

Bei unserem Partner Eneca haben wir vor allem die Bereitschaft geschätzt, sich in das Thema BIM-Modellierung einzuarbeiten sowie ihre Flexibilität, uns die erforderlichen Ressourcen kurzfristig und unbürokratisch zur Verfügung zu stellen. Nur Dank dieses aussergewöhnlichen Einsatzes war es möglich, den sportlichen Terminplan einzuhalten. Die gesamte Modellierung erfolgte mit der Aufteilung in Losen innerhalb von zwei Wochen. Die Mitarbeiter von Eneca haben sich viel Zeit genommen, um unsere Anliegen ausführlich zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Die guten Revit-Kenntnisse kombiniert mit den hohen Kompetenzen in der Tragwerksplanung ermöglichten es dem Team von Eneca, die anspruchsvollen Modellierungsanforderungen von Implenia schnell zu erfassen. Das BIM-Modell wurde nach den 3D-BKP-Modellierungsrichtlinien und Standards von Implenia erstellt - immer die Parameter der Elementbenennungsregeln gemäss Baukostenplan Hochbau im Auge behaltend. Der detailorientierte und strukturierte Ansatz von Eneca trug dazu bei, ein qualitativ hochwertiges BKP-Modell zu erstellen, das auf die Automatisierung der Berechnung von Bauvolumen und -kosten abzielt.
Wir sind mit der Qualität der Dienstleistungen von ENECA sehr zufrieden und können diesen Partner weiterempfehlen.
Wir werden weiterhin mit Eneca zusammenarbeiten und empfehlen es als hochprofessionelles Unternehmen weiter.
Michael Friedli

Der Planungsprozess erfordert immer Flexibilität und die Fähigkeit, anders zu denken, und wir haben uns über die Bereitschaft von Eneca gefreut, uns zu unterstützen und alle Projektprobleme gemeinsam zu lösen. Als einige schnelle Überarbeitungen in einem sehr späten Zeitpunkt erforderlich waren, haben die Spezialisten von Eneca diese qualitativ hochwertig und kurzfristig durchgeführt. Eneca-Team hat nicht nur die technische Kompetenz und fundierte Tekla –Kenntnisse, sondern auch hohe Leistungsfähigkeit und ständiges Streben nach Vervollkommnung, so hat uns somit in unserem Engineering-Prozess eine wichtige Unterstützung gegeben.
Wir erwarten, dass die bestehenden guten Arbeitsbeziehungen auch in zukünftigen Projektenaufrechterhalten wurden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eneca, wenn sich die Gelegenheit bietet.
30.07.2021