Warum Verzinkung wählen? 5 wesentliche Vorteile der Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen
Категория
Planung
Дата
05.05.2025
Автор
Eneca
Поделиться
Stahlkonstruktionen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, einschließlich im Bauwesen. Um diese Konstruktionen vor Korrosion zu schützen, werden unterschiedliche Methoden angewendet, wobei Verzinkung und herkömmliche Lackierungssysteme am häufigsten sind. Warum ist Verzinkung ein besseres Mittel als Lackierung?
Für Ihr nächstes Stahlbauprojekt denken Sie darüber nach: Während Lack nur bedeckt, schützt Zink vollständig und dauerhaft.
Korrosionswiderstand
Verzinkung bietet einen deutlich höheren Korrosionsschutz für Stahlkonstruktionen. Im Unterschied zum Lack, der lediglich die Oberfläche beschichtet, bildet Zink eine permanente Schutzschicht auf der Metalloberfläche. Diese Schicht verhindert weitere Oxidation und Korrosion. Selbst bei Kratzern bleibt der Schutz erhalten.
Keine Wartungskosten
Während lackierte Konstruktionen alle 3-7 Jahre neu gestrichen werden müssen, behält Zink seinen Schutz über Jahrzehnte in den meisten Umgebungen. Dies reduziert die gesamten Betriebskosten für die Wartung von Metallkonstruktionen.Umweltfreundliche Lösung
Moderne Verzinkungsmaterialien sind umweltfreundlich, im Gegensatz zu herkömmlichen Lackierungssystemen, die schädliche Chemikalien enthalten können. Zink setzt keine giftigen Dämpfe frei und verschmutzt die Umwelt nicht, was es sicherer für die menschliche Gesundheit und Ökosysteme macht. Die natürliche Häufigkeit von Zink und seine geringe Umweltbelastung machen es zur nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Bauprojekte.Garantierte vollständige Abdeckung
Das Feuerverzinkungsverfahren gewährleistet einen 360°-Schutz und beschichtet selbst komplexe Geometrien, die mit Pinseln oder Sprühgeräten nicht erreicht werden können. Die vollständige Umhüllung ist besonders wertvoll für kritische Infrastrukturen wie Brücken und Übertragungsleitungen. Der Verzinkungsprozess ist einfacher und kann entweder während der Herstellung oder nach der Fertigung des Bauteils durchgeführt wird.Kostenwirksamkeit über die Zeit
Obwohl die anfänglichen Kosten etwas höher als bei der Lackierung sein können, ist Zink über Jahrzehnte wartungsfrei.Überprüfte Beispiele für die Langlebigkeit von Verzinkungen:
Der Eiffelturm (Paris, 1889): Ursprüngliche verzinkte Komponenten bestehen noch immer auch nach 130+ Jahren mit minimaler Wartung (dokumentiert durch die Europäische Vereinigung der Feuerverzinker).
Sydney Harbour Bridge (1932): Der verwendete feuerverzinkte Stahl für kritische Komponenten, wobei viele Originalbauteile sind, auch nach 90+ Jahren unter Einwirkung vom Salzwasser noch vollständig und unbeschädigt (laut australischem Verzinkerverband) sind.
Abschließende Gedanken
Verzinkung ist eine Hochleistungs-Korrosionsschutzmethode, die herkömmliche Lackierung in Langlebigkeit, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit übertrifft. Durch die Priorisierung verzinkter Lösungen können solche Bereiche wie die Nachhaltigkeit von Metallkonstruktionen für die kommenden Jahre verbessern.
Verzinkung ist eine Hochleistungs-Korrosionsschutzmethode, die herkömmliche Lackierung in Langlebigkeit, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit übertrifft. Durch die Priorisierung verzinkter Lösungen können solche Bereiche wie die Nachhaltigkeit von Metallkonstruktionen für die kommenden Jahre verbessern.
Für Ihr nächstes Stahlbauprojekt denken Sie darüber nach: Während Lack nur bedeckt, schützt Zink vollständig und dauerhaft.