Найти

Was ist LOD?

Im Building Information Modeling (BIM) wird LOD verwendet, um den Detailgrad von Modellelementen zu beschreiben, die bei Planung, Bau und Instandhaltung von Gebäuden verwendet werden.

Es gibt typischerweise fünf LOD-Grade:
lod 100

LOD 100

 
ist der niedrigste Detailgrad, die normalerweise in der ursprünglichen Planungsphase verwendet wird, wenn Bauanschlüsse noch nicht festgesetzt sind. Mit diesem Detailgrad kann das Modell die groben Umrisslinien des Gebäudes darstellen. Der

LOD 100-Detailgrad im BIM beinhaltet die Erstellung eines groben dreidimensionalen Gebäudemodells, das die Gesamtform und Silhouette des Gebäudes zeigt. Das bedeutet, dass auf diesem Detailgrad das Modell nur die grundlegenden Gebäudeelemente enthalten kann, wie Wände, Fußböden, Decken und Dächer, ohne spezifischen Abmessungen, Formen und Eigenschaften anzugeben. 



LOD 200

LOD 200

wird in der Konzeptplanungsphase verwendet und kann Elemente wie Wände, Fenster und Türen ohne angegebene Abmessungen oder Merkmale umfassen. Der LOD 200-Detailgrad im Building Information Modeling (BIM) wird in einer fortgeschritteneren Planungssphase verwendet, wenn die Hauptmerkmale des Gebäudes bereits festgestellt wurden. Auf diesem Detailgrad kann das Gebäudemodell mehr angegebene geometrische Informationen als auf LOD 100 enthalten.

Normalerweise enthält das Gebäudemodell auf LOD 200 spezifischere Elemente wie Wände, Fenster, Türen, Trennwände, Treppen und andere Elemente, die zur Gesamtdarstellung des Gebäudes benötigt werden. Dabei sind die spezifischen Abmessungen und Eigenschaften der Elemente möglicherweise noch nicht festgelegt. LOD 200 kann auch verschiedene Planungsvarianten und Planungskonzepte für Wände, Fußboden- und Deckenmaterialien, Fensterformen usw. umfassen. Beim Detailgrad LOD 200 wird die Ausführungsplanung des Gebäudes durchgeführt, wobei die Ziele und funktionale Aufgaben berücksichtigt werden, die das Gebäude erfüllen muss. Dies ermöglicht Planern, eine klarere Vorstellung vom Gebäude zu bekommen und zusätzliche Änderungen und Anpassungen vorzunehmen, bevor sie zu einem höheren Detailgrad übergehen.

LOD 300

lod 300

LOD 300 wird während der Ausführungsplanungsphase verwendet und umfasst die detaillierte Geometrie der Bauelemente, einschließlich Abmessungen, Formen und Exposition. Der Detailgrad LOD 300 im Building Information Modeling (BIM) wird typischerweise während der Ausführungsplanungsphase erreicht. Auf diesem Detailgrad wird das Gebäudemodell noch detaillierter und enthält genauere Informationen über Größe und Form der Gebäudeelemente.

Auf dem Detailgrad LOD 300 enthält das Gebäudemodell Informationen über die spezifischen Abmessungen und Eigenschaften von Gebäudeelementen wie Fenstern, Türen, Wänden, Trennwänden, Treppen und anderen. Darüber hinaus kann das Modell auf diesem Detailgrad Informationen über die Baustruktur der Gebäudeelemente enthalten, wie beispielsweise Art und Menge der für die Wand verwendeten Materialien oder die Verbindungsanschlüsse der verschiedenen Elemente.

LOD 300 kann auch Informationen über die Lage von Elementen im Gebäude und mögliche Probleme beinhalten, die während der Bauphase oder der Instandhaltung des Gebäudes auftreten können. Zum Beispiel kann das Modell auf diesem Detailgrad Informationen über die Lage von Elektro- und Sanitärsystemen implizieren, was es ermöglicht, eventuelle Kollisionen zwischen ihnen vorherzusehen und zu beseitigen.

LOD 300 kann auch Informationen zur Materialqualität und Kostenvoranschläge enthalten, die für die Projektbudgetplanung und Materialauswahlentscheidungen nützlich sein können. 


bim lod 400

LOD 400

Der Detailgrad wird verwendet, um Modelle zu erstellen, die Bauinformationen wie Abmessungen, Materialien, Gewichte und Festigkeiten von Bauelementen enthalten

Der Detailgrad LOD 400 im Building Information Modeling (BIM) wird typischerweise während der Entwurfs- und Ausfhrungsplanungsphase erreicht. Auf diesem Detailgrad wird das Gebäudemodell noch präziser und beinhaltet detailliertere Informationen über die Gebäudestruktur, Ausrüstung und Materialien.

Auf LOD 400 enthält das Gebäudemodell detaillierte Informationen über die Abmessungen und Eigenschaften jedes Gebäudeelements sowie Informationen über dessen Planungs- und Montagemethode. All das ermöglicht es Planern/Entwicklern, genaue Informationen darüber zu erhalten, wie jedes Bauelement hergestellt und montiert werden sollte. LOD 400 umfasst auch Informationen über die Materialien und Ausrüstungen, die beim Bau des Gebäudes verwendet werden. 

Dies kann Informationen über die Arten und Eigenschaften von Materialien, Ausrüstungen und Maschinen implizieren, die auf der Baustelle eingesetzt werden. Auf diesem Detailgrad kann das Gebäudemodell zusätzliche Informationen enthalten, wie Montageanweisungen für jedes Gebäudeelement sowie Informationen darüber, wie verschiedene Arten von Arbeiten durchgeführt werden.

LOD 400 kann auch Informationen zur Baustellen-Sicherheit, einschließlich potenzieller Gefahren und Anweisungen zu deren Vermeidung zum Inhalt haben. 



bim lod 500LOD 500


Der Detailgrad wird verwendet, um Modelle zu erstellen, die Informationen zur Gebäudeinstandhaltung einschließlich Wartungs- und Reparaturdaten aufweisen. Jeder Detailgrad hat ihre eigenen Merkmale und Zwecke. Die Zuweisung des LOD-Detailgrads für jedes Modellelement hilft zu bestimmen, welche Informationen in jeder Planungsphase im Modell enthalten sein sollten und welche Informationen für die zukünftigen Benutzer des Modells verfügbar sein sollten.

Der Detailgrad LOD 500 im BIM ist der finale Grad, der nach Fertigstellung und Inbetriebnahme eines Gebäudes erreicht wird. Auf diesem Detailgrad enthält das Gebäudemodell vollständige und genaue Informationen über jedes Gebäudeelement und seine Eigenschaften. Auf LOD 500 umfasst das Gebäudemodell detaillierte Informationen über jedes Gebäudeelement, einschließlich Informationen über seinen Zustand, Instandhaltung und Wartungsbedarf. Dies ermöglicht es Verwaltungsgesellschaften und technischen Diensten, genaue Informationen darüber zu erhalten, wie jedes Element des Gebäudes zu warten und zu reparieren ist.

LOD 500 enthält auch Informationen zur Gebäudewartung und -reparatur, einschließlich Anweisungen zum Ersatz und zur Reparatur jedes Gebäudeelements sowie Informationen zu Ersatzteilen und Materialien. Auf diesem Detailgrad kann ein Gebäudemodell Informationen über die Sicherheits- und Umwelteigenschaften des Gebäudes involviert, einschließlich Informationen über Brandschutzsysteme, Lüftungs- und Klimaanlagen, Stromversorgung, Wasserversorgung und Kanalisation.

LOD 500 kann auch Informationen über den Lebenszyklus eines Gebäudes einschließen, inklusive Informationen über die voraussichtliche Lebensdauer des Gebäudes, den Bedarf an Reparaturen und Wartung sowie eine Schätzung der Kosten für die Instandhaltung des Gebäudes während seines gesamten Lebenszyklus.