Die Software hinter unseren BIM-Planungsprojekten. LINEAR.
Optimierung der Heizungsplanung mit Einführung von LINEAR Building und Revit
LINEAR Building macht präzise und effiziente Wärmeverlustberechnungen für Gebäude möglich, die vollständig den regionalen Standards entsprechen. Basierend auf der berechneten Wärmelast können Benutzer innerhalb derselben Plattform die erforderliche Anzahl und Größe von Heizgeräten oder Fußbodenheizungskreisen für jeden Raum auswählen.
Sobald die Listen der Heizungsanlagen festgelegt sind, werden sie mithilfe des LINEAR-Moduls automatisch von der Berechnung in Revit übertragen. Die Synchronisierung zwischen Revit und dem Berechnungsmodell stellt sicher, dass alle Projektänderungen automatisch aktualisiert werden, wodurch manuelle Anpassungen entfallen und die Projektabschlusszeit erheblich verkürzt werden.
Datensynchronisierung zwischen LINEAR und Revit
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von LINEAR-Modulen ist der bidirektionale Übertragung von Berechnungsergebnissen zwischen LINEAR und Revit. Ob bei Wärmelastberechnungen oder der Auswahl von Heizgeräten – alle Daten werden automatisch synchronisiert, was Konsistenz und Effizienz während des gesamten Planungsprozesses gewährleistet.
Hydraulische Analyse mit LINEAR Analyse Heating
LINEAR Analyse Heating nutzt zuvor erhaltene Berechnungsdaten, um automatisierte hydraulische Berechnungen direkt in Revit zu ermöglichen. Die Software überprüft und passt Rohrdurchmesser vernünftig an, um eine Systemoptimierung sicherzustellen. Darüber hinaus helfen die Visualisierungstools, potenzielle Probleme wie Druckverluste oder Bereiche mit übermäßig hoher oder niedriger Strömungsgeschwindigkeit zu erkennen, was eine frühzeitige Fehlerbeseitigung und Systemverfeinerung ermöglicht.
Beschleunigung der Systemmodellierung mit LINEAR Desktop Modulen
Die LINEAR Desktop Heating-, Ventilation- und Water Revit-Module optimieren den Systemmodellierungsprozess und reduzieren die Zeit, die für die Blattvorbereitung und Dokumentation benötigt wird. Diese Module automatisieren komplexe Aufgaben wie Kollisionsvermeidung, Komponentenverbindungen und Layout-Anpassungen, was die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich verbessert.
Hauptvorteile der Verwendung von LINEAR-Modulen:
- Umfassende thermische Berechnungen – Präzise Wärmelastanalysen werden durchgeführt.
- Optimierte Auswahl von Heizgeräten – Heizelemente werden automatisch dimensioniert und ausgewählt.
- Nahtlose Revit-Einführung – Alle Berechnungen werden zwischen Revit und LINEAR ohne manuelle Datenübertragung synchronisiert.
- Automatisierte hydraulische Berechnungen – LINEAR Analyse Heating wird für genaue hydraulische Analysen in Revit verwendet und die Notwendigkeit für manuelles Neuzeichnen und Dateneingabe wird eliminiert.
- Effiziente HLK-Systemmodellierung – die Modellierung von Lüftungs-, Wasserversorgungs- und Heizsystemen, einschließlich Kollisionserkennung und Elementverbindungen (LINEAR Desktop Heating/Ventilation/Water Revit) werden automatisiert.
Durch den Einsatz von LINEAR können Ingenieure den gesamten Heizungssystemplanungsprozess – von Berechnungen bis zur Modellierung – optimieren und gleichzeitig Fehler minimieren sowie wertvolle Projektzeit sparen.