Найти
img
Besonnener
Ansatz
Die von unserem Unternehmen entwickelten Projekte realisieren problemlos selbst die anspruchsvollsten architektonischen und technischen Absichten. Planungserfahrung in verschiedenen Bereichen ist seit mehr als 20 Jahren die Hauptspezialisierung von ENECA. Wir sind hier, um einzigartige und technologisch fortschrittliche Projekte mithilfe von BIM (Building Information Model) zu erstellen
BIM-Bereiche:
  • Planung
  • Bau
  • Ausbildung
  • IT
  • Industrie
  • Energietechnik
  • Entwicklung
Umfassende Planung aller Projektdisziplinen unter vollständiger Anwendung von BIM-Technologien (mit beliebigem LOD-Level):
500+
Projekte
in BIM abgewickelt
200+
BIM-Experten
10+
Jahre Erfahrung
in BIM
BIM ENECA
1. Qualität
Hochwertige Informationsmodelle sind unsere Priorität. Mithilfe von BIM bieten wir unseren Kunden detaillierte Visualisierungen zukünftiger Gebäude, die es ihnen ermöglichen, die vorgeschlagenen Architektur-, Bau- und Funktionslösungen vollständig einzuschätzen, bevor sie umgesetzt werden. Die Qualitätskontrolle der Modelle in jeder Planungsphase stellt sicher, dass alle Projektelemente den festgelegten Normen und Standards entsprechen. Dies reduziert nicht nur das Fehlerrisiko, sondern erhöht auch das Vertrauen ins Projekt und gibt dem Kunden die Gewissheit, dass das Endergebnis alle Erwartungen und Anforderungen erfüllen wird.
2. KOSTEN
Wir helfen, die Kosten über den gesamten Projektlebenszyklus zu optimieren und zu kontrollieren. Unsere Aufgabe ist es, zu gewährleisten, dass das Projekt nicht nur hochtechnologisch und ästhetisch ansprechend, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist. Dies umfasst präzise Budgetplanung, Minimierung der Mehrkosten und effektives Ressourcenmanagement. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und den Ertrag ihrer Investitionen zu maximieren, wodurch das Projekt finanziell nachhaltig wird.
3. STANDARDISIERUNG UND OPTIMIERUNG
Wir folgen BIM-Standards, einschließlich ISO 19650, was garantiert, dass alle Modellierungsprozesse reguliert sind und die Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten erleichtert. Während der Planungsphase werden beispielsweise Unstimmigkeiten zwischen Architektur- und Baumodellen eliminiert, was zu weniger zukünftigen Überarbeitungen und folglich zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

Optimierte BIM-Prozesse ermöglichen es uns, den Datenaustausch zwischen verschiedenen Plattformen und Spezialisten zu vereinfachen, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Gesamteffizienz des Projekts zu verbessern.
4. SOFTWARE
Wir verwenden fortschrittliche BIM-Modellierungstools wie Revit, Civil 3D, AutoCAD, Navisworks, Tekla Structures, EPLAN, Aveva, RFEM, Dialux, Rhino, SketchUp, BIMvision, Autodesk 3ds Max. Dies ebnet uns den Weg, detaillierte und präzise Gebäudemodelle zu erstellen sowie Datenqualität und -konsistenz sicherzustellen, alle technischen Anforderungen zu erfüllen und prompt auf Änderungen im Projekt zu reagieren. Der Kunde erhält aktuelle Informationen für die Entscheidungsfindung und kann Änderungen direkt während des Bauprozesses schnell verwalten, was Ressourcen spart und den Umfang möglicher Arbeiten reduziert.
5. PROZESSAUDIT
Wir prüfen aktuelle Arbeitsabläufe, um sowohl Stärken als auch Schwächen in Geschäftsprozessen zu erkennen. Die Einschätzung der Effizienz bestehender Methoden, wie der Kommunikation zwischen Projektbeteiligten, dem Projektmanagement in Bezug auf Termine und Modellqualität, der erforderlichen Software sowie des Verständnisses der spezifischen Merkmale des Unternehmens, ermöglicht es uns, einen Fahrplan für die BIM-Implementierung in Ihrem Unternehmen zu entwickeln. Das Audit hilft dabei, Arbeitsabläufe zu identifizieren, die durch die Einführung von BIM optimiert werden können. Dies reduziert die Planungs- und Genehmigungszeit und erhöht die Produktivität, insbesondere in den Phasen der Entwurfsplanung und der Ausführungsplanung. Das Audit hilft auch, potenzielle Risiken vorherzusagen und Strategien zu deren Minimierung zu entwickeln. Infolgedessen können Kunden Terminverzögerungen und Projektkostensteigerungen aufgrund unvorhergesehener Umstände vermeiden.
6. LÖSUNGSFINDUNG
Wir entwickeln kundenspezifische Automatisierungslösungen, Web-Anwendungen und Plattformen, Familienbibliotheken und konvertieren 2D-Zeichnungen in 3D-Modelle, was es ermöglicht, sowohl aktuelle als auch strategische Aufgaben gezielt zu lösen und eine effiziente Zusammenarbeit mit den Anforderungen an Projekt- und Geschäftsprozesse sicherzustellen. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Arbeit zu optimieren und die Ergebnisse zu verbessern, indem die Planungszeit vermindert und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern minimiert wird. Wenn das Standardsatz an Werkzeugen einige Aufgaben nicht bewältigen kann, entwickeln wir eine individuelle Lösung, die Planern Stunden und Tage an Arbeit erspart.
7. SCHULUNG
BIM-Schulung ist eine der Schlüsselphasen sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch bei unseren Kunden. Dank unseren BIM-Kenntnissen schulen wir Spezialisten für die Arbeit mit BIM-Software unter Berücksichtigung der Besonderheiten für jede der Planungsdisziplinen. Schulungen zur Zusammenarbeit und zur Verwendung der Automatisierung tragen zur Personalentwicklung bei. Dies führt zu erhöhter Produktivität: Ein in den fortgeschrittenen Funktionen der BIM-Software geschulter Planer kann typische Aufgaben 30% schneller und komplexe Aufgaben 50% schneller lösen, was den gesamten Planungsprozess beschleunigt und die Zeit für Änderungen reduziert. Wir bieten Schulungen unterschiedlicher Komplexität an, von BIM-Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Spezialwissen, was Teams ermöglicht, Expertenniveau in der Arbeit mit BIM-Technologien zu erreichen.
8. KOMPETENZ
Zu den Schlüsselkompetenzen einer BIM-Abteilung gehören die Optimierung von Arbeitsabläufen, das Management von BIM-Dokumentation, die Sicherstellung der Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten, die Erstellung und Implementierung neuer Technologien und Tools, das Management der Modellqualität und der Aufbau von Expertise durch Schulungen. Infolgedessen ist die BIM-Abteilung in der Lage, die Modellierung in allen Planungsphasen effektiv zu verwalten. Mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen im BIM-Bereich bieten unsere Experten schnelle und qualitativ hochwertige Unterstützung bei technischen Entscheidungen. Dies hilft dem Kunden, den Aufwand für das Ressourcenmanagement zu verringern und den Projektumsetungsprozess zu beschleunigen. Unser Ziel ist es zu gewährleisten, dass Ihre Projekte und Geschäftsprozesse den modernen Industriestandards und den sich ständig weiterentwickelnden technologischen Anforderungen entsprechen.
9. BIM-IMPLEMENTIERUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Wir sind auf die BIM-Implementierung spezialisiert und verfügen über umfangreiche Erfahrung sowie bewährte Methoden. Wir berücksichtigen die einzigartigen Bedürfnisse jedes Unternehmens. Als BIM-Experten bieten wir umfassende technische Unterstützung und Hilfe in allen Phasen der Technologieeinführung und Projektentwicklung, um Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Informationsmodellierung zu unterstützen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Projekte und Prozesse den neuesten Branchenstandards und den sich ständig weiterentwickelnden technologischen Anforderungen entsprechen, wodurch der Wert und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens gesteigert werden.
BIM-Entwicklung in ENECA
4D-Planung
Verknüpfen der Arbeit mit Modellobjekten im BEXEL Manager. Bauoptimierungsplan
6D-Energiemodellierung
Betriebskosten senken durch Analyse und Optimierung des Ressourcenverbrauchs – Insight, Green Building Studio. Vergleich verschiedener Ressourcen- und Materialien.
8D-SICHERHEIT
Verfolgung von Informationen über Sicherheitspläne am Standort, Analyse möglicher Unfallrisiken und Notfälle.
3D-Modellierung
Ortbetonkonstruktionen in Revit. Betonfertigteile in Tekla. Detaillierungsgrad LOD 400.
5D-Kostenvoranschlag
Verknüpfung der Ressourcen- und Materialkosten mit Modellobjekten im BEXEL Manager. Vergleich verschiedener Ressourcen- und Materialien.
7D-Management- und Betriebsphase konzentriert
Fähigkeit zur Planung und Steuerung von Prozessen beim Bau und Betrieb von Gebäuden und Bauwerken.
Unsere Fähigkeiten
Alle ENECA-Plugins sind jetzt an einem Ort! Installation Manager ist eine spezielle Anwendung, mit der Sie ENECA-Plugins installieren, aktualisieren und entfernen können. Im Installation Manager finden Sie auch eine ausführliche Beschreibung des Plugin-Funktionsprinzips und können sich ein Schulungsvideo ansehen.

Für alle Lösungen gibt es eine kostenlose 90-tägige Testphase. Nach Ablauf der Testlizenz können Sie diese kostenpflichtig verlängern oder die weitere Nutzung des Plugins verweigern.

3D-Modellierung

3D-Informationsmodellierung dient als Grundlage für alle nachfolgenden Phasen der BIM-Planung. Sie bietet eine detaillierte Visualisierung von Architektur-, Tragwerksplanungs- und TGA-Lösungen , sodass Fachleute mögliche Kollisionen zwischen den Planungsdisziplinen noch vor Baubeginn leichter erkennen können. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen den Beteiligten am Entwicklungsprozess und verbessert die allgemeine Qualität der Planung. 

4D-Modellierung

Ergänzung der zeitlichen Komponente verwandelt das Modell in 4D, was es ermöglicht, den Fortschritt der Bauarbeiten im Laufe der Zeit zu planen und zu verfolgen, die Fristen für die Durchführung jeder Phase zu optimieren und den Bauprozess in seinen verschiedenen Phasen zu visualisieren. Die Einführung der Zeit hilft, Risiken von Ausfallzeiten und Verzögerungen zu reduzieren und verbessert die allgemeine Projektverwaltung.

5D-Modellierung

Die 5D-Modellierung umfasst die Ermittlung der Kosten jedes Modellelements mithilfe spezieller Software, die die Berechnung von Materialien und deren Kosten automatisiert, was für die Erstellung und Anpassung von Kostenvoranschlägen wichtig ist. Dieser Ansatz vereinfacht die Budgetkontrolle und ermöglicht es, schnell zu sehen, wie sich Änderungen im Projekt auf die Gesamtbaukosten auswirken. 

6D-Modellierung

Die Anwendung der 6D-Modellierung ermöglicht die Analyse der Betriebseigenschaften der Anlage während des gesamten Lebenszyklusses unter Berücksichtigung seiner Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Die Bewertung der Gebäudesysteme und die in dieser Phase bereitgestellten Informationen sind wichtig für die Optimierung der Betriebskosten und die Überwachung der Ressourcennutzung in der Zukunft. 

7D-Modellierung

Die 7D-Modellierung betrifft direkt die Verwaltung des Gebäudes nach seiner Inbetriebnahme. Dies umfasst Asset-Management, Wartungsablaufplan, Reparaturarbeiten und Ersatz der Ausrüstung. Der Wert liegt in der Möglichkeit einer effektiven Kontrolle über Dokumentation und Betriebsprozesse, was Komfort und Transparenz bei der Anlagenverwaltung gewährleistet. 

8D-Modellierung

Bei der 8D-Modellierung wird besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Risikomanagement bei Projekten gelegt. Dies beinhaltet die Erstellung von Sicherheitsplänen und die Planung von Notfallmaßnahmen. 8D verbessert die Vorbereitung auf Notfallsituationen und stärkt die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern des Gebäudes. Die Integration von 8D in BIM fördert proaktive Maßnahmen zur Risikominderung und erhöht das Schutzniveau der Anlage. 

BIM-Vorteile
INTEGRIERTE MODELLIERUNG
Die Verwendung von BIM bietet den Kunden eine umfassende Vision des Projekts, indem verschiedene Projektkomponenten wie Architekturplanung, Bauwerke, Versorgungssysteme, Kostenvoranschlag und Ressourcenmanagement integriert werden. Dieser Ansatz ermöglicht begründete Entscheidungsfindung und verbesserte Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten, was zu weniger Fehlern und schnelleren Arbeitsabläufen führt.
GEMEINSAME ARBEIT UND VISUALISIERUNG
Die 3D-Visualisierungsfunktionen von BIM erleichtern das Verständnis eines Projekts erheblich, indem sie eine Vorschau vor Baubeginn bieten. Diese Sichtbarkeit ermöglicht Änderungen, bevor das Projekt physisch umgesetzt wird, was zukünftige Nacharbeiten reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht.
EFFEKTIVES RISIKO- UND TERMINMANAGEMENT
BIM hilft, die potenziellen Schwierigkeiten eines Projekts zu verstehen. Es ermöglicht dem Kunden, verschiedene Projektszenarien zu betrachten und geeignete Maßnahmen zur Minimierung von Risiken zu ergreifen. Sorgfältige Planung und Prognose helfen, Verzögerungen zu vermeiden, wodurch Projekt-Termine optimiert und Budgetierungsprobleme verhindert werden.
QUALITÄTSVERBESSERUNG UND KOSTENREDUZIERUNG
Präzise und detaillierte BIM-Modellierung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Unstimmigkeiten in der Dokumentation, was zu einem effizienteren Bauprozess führt. Dies verbessert nicht nur die Haltbarkeit und Qualität des endgültigen Bauwerks, sondern vermindert auch den Bedarf an nachträglichen Anpassungen und Änderungen nach dem Baubeginn, was sowohl Budget als auch Ressourcen spart.
ENERGIEEFFIZIENZVERBESSERUNG
BIM macht die Modellierung und Analyse des Energieverbrauchs eines Gebäudes in allen Phasen seines Lebenszyklus möglich. Diese Informationen können verwendet werden, um die Energieeffizienz zu optimieren, indem die Betriebskosten und die Umweltbelastung verringert werden. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Nachhaltigkeit anstreben und Umweltstandards erfüllen möchten.
DIGITALER ZWILLING
Mit einem BIM-Modell können wir weiter digitale Zwillinge von Gebäuden für Vermögensverwaltung, Reparatur- und Modernisierungsplanung erstellen. Kunden können verschiedene Szenarien analysieren und testen, ohne die tatsächliche Anlage zu beeinträchtigen, was Risiken und Betriebskosten reduziert.
Entdecken
Sie unsere Lösungen
Installation Manager

Das Plugin ermöglicht:

• Koordination: Analyse des Projektordners und bei Bedarf stapelweises Umspeichern von Dateien mit Voreinstellungen.  Es macht für Koordinatoren auch möglich, Revit-Arbeitsdateien aus Vorlagen stapelweise umzuspeichern und zu erstellen.

• Datenübertragung: Es ermöglicht die Übertragung und den Erhalt von Daten und Aufgaben zwischen den Planern, wie Architekten und HLK-Ingenieuren usw., die verschiedenen Planungsdisziplinen entwickeln; die Erstellung eines Modells, das als Aufgabe und Ausgangsdaten für eine andere Planungsdisziplin gemäss dem BIM-Standard des Unternehmens dient; stapelweises Hochladen, Herunterladen und Ersetzen von zugehörigen Dateien mit Voreinstellungen.


img
ReSave Models

Das Plugin ermöglicht auch die Analyse des Projektordners in tabellarischer Form und bei Bedarf das Stapelspeichern von Dateien mit voreingestellten Einstellungen.  Es ermöglicht Koordinatoren auch, Revit-Arbeitsdateien aus Vorlagen stapelweise umzuspeichern und zu erstellen. 

img
Parameters Operator

Das Plugin enthält eine Reihe von Werkzeugen für die Stapelverarbeitung von Familienparametern. 

Replacer ermöglicht den Ersatz einiger gemeinsamer Parameter durch andere.

Injector bietet die Möglichkeit gemeinsame Parameter zu Familien stapelweise hinzuzufügen. 


img
Clashes Manager

Das Plugin für die Arbeit mit Kollisionsberichten.  Das Plugin liest den .xml-Bericht und bietet die Gelegenheit, Kollisionen im Projekt zu finden. 

Im Moment kann nur eine Person mit dem Bericht arbeiten.  Sonst werden Kommentare und Status überschrieben.  


img
Shared Coordinates
Das Plugin ermöglicht die stapelweise Übertragung von Koordinaten in Revit-Modelle und die Erstellung eines gemeinsamen Bereichs in ihnen, indem Sie später Verbindungen zwischen Modellen erstellen können
img
Struc&Pipe (Civil3D)

Automatisierung der Listenerstellung von Rohrleitungsnetzen

img
IFS Export Master

Das Plugin dient zum Export von Elementen aus Civil 3D ins IFC-Format 

img
Finishing

Der Zweck des Plugins ist die Arbeit mit Oberflächengestaltung. Das Plugin ist hauptsächlich auf die Architekturabteilung abgezielt.

Das Modul "Adjacency" wird verwendet, um die Angrenzung von Wänden, Fußböden, Decken und Geländern zu finden.


img
Familien
img
Fundamente
img
Binder
img
Treppen
img
Masten
img
Querträger
img
Rahmen
Mehr laden
img
Drainagesysteme
img
Fenster
img
Türen
Mehr laden
img
Brandmeldeanlagen
img
Schalter und Steckdosen
img
T-Stücke
img
Konvektoren
img
Elektrisch betätigtes Kugelventil
img
Luftkanalbefestigungen
img
Gleisanlagen
img
Überwachungskameras
img
Verteiler
Mehr laden
Struktur des BIM-Teams
Team
Strategische Funktion
BIM-Manager
3 Spezialisten
  • Verbesserung von BIM-Prozessen und Technologieeinführung
  • Koordinationskontrolle, Überwachung und Aufgabenprüfung
  • Entwicklung von Standards und Vorschriften, Überwachung von Handbüchern
  • Unternehmensziel und Analytik
  • Schulung von Spezialisten
  • Erstellung des BIM-Ausführungsplans und der gemeinsamen Datenumgebung
Strategische Funktion
BIM-Koordinator
7 Spezialisten
  • Erstellung des BIM-Ausführungsplans und der gemeinsamen Datenumgebung
  • Projekt- und Modellkoordination im Hinblick auf BIM
  • Projektkollisionsprüfung und Einhaltung von Standards
  • Technologieentwicklung (Handbuch, Vorlage, Inhalt)
  • BIM-Projektinhaltverwaltung
  • Inhaltsentwicklung (Familien, Skripte, Anweisungen
Strategische Funktion
BIM-Master
10 Spezialisten
  • Inhaltsentwicklung (Familien, Skripte, Anweisungen)
  • Unterstützung bei BIM-Anfragen und -Problemen
(Funktion) Informationstechnologie
BIM-Programmierer
7 Spezialisten
  • Automatisierungsentwicklung (Plugins und Skripte)
  • Nachbearbeitung und Verbesserung bestehender Lösungen
(Funktion) Technische Unterstützung
BIM-Experte
100+ Spezialisten
  • Unterstützung von Kollegen innerhalb der Abteilung bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit BIM
  • Entwicklung von BIM-Technologien in der Abteilung zusammen mit der BIM-Abteilung
Einzigartige Erfahrung
Wissensbank, wo alle bestehenden Dokumente und erfolgreich eingeführte Regulierungsdokumente, gemäss derer BIM-Planung durchgeführt wird, wurde in ENECA entwickelt.
BIM-Abteilung
  • BIM-Anforderungen (EIR)
  • BIM-Benennungsregeln
  • Koordination von BIM-Projekten
  • Inhaltsentwicklung usw.
  • Gemeinsame Arbeit
  • BIM-Anweisungen
  • BIM-Handbücher, usw.
BIM-Tabellen
  • Zusammenfassungstabelle nach Projekten
  • Informationsregister
  • Liste der BIM-Experten
  • Liste der Hot-Tasten
BIM-Dokumente
  • BIM-Anforderungen (EIR)
  • BIM-Benennungsregeln
  • Koordination von BIM-Projekten
  • Inhaltsentwicklung usw.
  • Gemeinsame Arbeit
  • BIM-Anweisungen
  • BIM-Handbücher, usw.
BIM-Technologien
  • Fahrplan
  • Projektkoordination
  • Akademie
  • Lizenzen usw.
  • [Revit] - HLK, HLSE, Tragwerksplanung, Elektrotechnik und MSR-Technik, Architektur und Objektplanung
  • [Tekla] - Tragwerksplanung
  • [Advance Steel] - Stahlbauplanung
  • [Eplan] - Elektrotechnik und Automatisierung
  • [Civil3D] - Lageplan und Aussennetze
Standards und Anforderungen
Der BIM-Standard beschreibt die Methoden zur Gestaltung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen auf Grundlage digitaler Informationsmodellierung sowie die Anforderungen an die Erstellung digitaler Informationsmodelle.
Unsere
Projekte
Wir beweisen unsere Professionalität, indem wir tun, was wir tun. Es gibt viel zu schreiben über harte Spezialisten, große Erfahrung und totale Hingabe an die Arbeit. Es gäbe viel darüber zu schreiben, aber stattdessen werden wir unsere Absichten mit Taten beweisen.
Projekt
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Statische Berechnung, 3D-Modellierung und Erstellung der Pläne für Betonfertigteile, Ortbetonkonstruktionen für die Mehrfamilienhäuser in Litauen
Projekt
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
3D-MODELLIERUNG MIT TEKLA, ERSTELLUNG DER WERKSTATTPLÄNE UND MONTAGEPLÄNE FÜR DAS MIGRATIONSMUSEUM FENIX
Projekte
Wir arbeiten mit lokalen und globalen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen zusammen, was es unseren Mitarbeitern ermöglicht, einzigartige Erfahrungen bei der Entwicklung von Planungs- und Ingenieurlösungen zu finden und dabei die Merkmale und Bedürfnisse des Geschäfts unserer Kunden zu berücksichtigen.
Portfolio ansehen
Lassen Sie uns Ihr Projekt umsetzen!
Unser Ziel ist eine effektive Zusammenarbeit im Bausektor und wir sind bereit, alle angemessenen Anforderungen an die Planung von Gebäuden beliebiger Komplexität zu erfüllen.
Anfrage senden