Von der Gemeinde Unterföhring haben wir aus einer europaweiten Ausschreibung im Juni 2017 den Zuschlag für die Sanierung von sieben baugleichen Wohnblöcken erhalten.
Als Totalunternehmer übernehmen wir zum Festpreis die volle Verantwortung für die Planung und Realisierung. Nach einer umfassenden Analyse über die Möglichkeiten der BIM-Methode, wurden die BIM-Ziele definiert und diese dem Planungs- und Ausführungsteam vermittelt. Wir steuern sämtliche Prozesse modellbasiert. Für unsere Planer ist die Anwendung digitaler Methoden obligatorisch.
Unsere Leistungen
Definition der BIM-Anwendungen und BIM-Ziele Erstellen der Auftraggeber-Informations-Bedürfnisse (AIA) Erstellen der BIM-Abwicklungsplanung Modellieren aller erforderlichen Fachdisziplinen aus Hochbau, Tragwerk und Haustechnik Erstellen der BIM-Modelle bis BIM Level 350 Kennzeichnung der zurückzubauenden Bauteile (Rückbaumodell) Durchmodellieren aller Bauteile und Verknüpfung mit den für die HOAI-Leistungsphasen 2 bis 9 erforderlichen kosten-, termin- und genehmigungsrelevanten Informationen wie Bauart, Qualitätsniveau, Oberflächen, Brandschutz, Schallschutz usw.